Ein besonderes Ereignis liegt vor uns. Geniessen Sie einen schönen Tag in unserer Region mit guten Essen und Wein.
Anmeldungen ab sofort unter www.wein-gourmet-wanderung.ch
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ein besonderes Ereignis liegt vor uns. Geniessen Sie einen schönen Tag in unserer Region mit guten Essen und Wein.
Anmeldungen ab sofort unter www.wein-gourmet-wanderung.ch
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Schweren Herzens trennen wir uns von den schönen alten Rebstöcken.
Rebstöcke von Müller Thurgau, die über 45 Jahre alt sind, werden rausgerissen.
Wie jedes Jahr haben wir in den Wintermonaten Feriengäste, die unsere Obstanlagen und Weinberge schön pflegen.
Es ist immer eine Freude, ihnen zuzuschauen und ihre Glocken bis auf den Hof zu hören.
Die Wetteraussichten für unseren diesjährigen Degustationstag waren schlecht.
Doch unsere Kunden trotzten dem schlechten Wetter und kamen reichlich zu uns auf dem Hof.
Eine Attraktion in diesem Jahr war eine Fahrt mit dem WEGA-Bähnli in den Rebberg.
Daniel durfte zahlreichen Gästen über unsere Anlage und den Betrieb während der Rundfahrt informieren.
Wir danken unseren Kunden für Ihren Besuch.
Die Nächte vom 19. April auf 20. April und vom 21. auf den 22. April werden wohl vielen Winzern, Obstbauern und Hobbygärtnern in Erinnerung bleiben.
Bereits nach der ersten Frostnacht waren teils erhebliche Schäden sichtbar.
Je nach Sorten war der Austrieb unterschiedlich weit und der Schaden daher extrem oder minimal.
Um weiteren Schaden zu vermeiden, legten wir in der zweiten Frostnacht Feuer im Rebberg. Es scheint, dass dadurch weitere Schäden vermieden werden konnten.
Trotzallem ist der bereits sichtbare Schaden enorm. Nun heisst es warten und hoffen, dass sich die Rebstöcke einigermassen erholen und dass auch dieses Jahr gute Trauben in unserem Weinberg reifen können.
Ein kleiner Lichtblick: die Weinbergtulpen in unserem Garten trotzten den eisigen Temperaturen!
Das Frühjahr kommt in grossen Schritten.
Die letzten Schnittarbeiten werden in der neuen Anlage gemacht. Vor einem Jahr setzten wir die neue Generation Reben an Solaris, Müller Thurgau und Sauvignon blanc und zum 1x wurde die Schere angesetzt.
Bei strahlendem Sonnenschein wurden die ersten Vorkehrungen für die Montage der Pflähle durchgeführt.
Ende April 2016 wurden über 1300 neue Reben gesetzt.
Neben den Solaris und Müller Thurgau wächst
nun Sauvignon blanc neu in unserem Weinberg.